Literatur

Bücher und Dokumente zum Verkauf 

Gerne nehmen wir Bestellungen entgegen oder leiten sie an die Autoren weiter - bitte benützen Sie unsere Kontaktdaten und -wege.

Ein Dorf im Bild -

Das Bilderbuch zur Ausstellung

 

Die Ausstellung der OSG vom Sommer 2019 gibt es in Buchform.

Reich illustrierter Streifzug durch die lokale Geschichte. 

156 Seiten, A5 quer, kartonierter Umschlag.

Fr. 20.-, zu beziehen bei der Papeterie "Landschäftler", im claro-Laden Gelterkinden oder bei der OSG.


Personenlexikon

 

Erich Buser hat noch vor seinem Tod ein neues Buch verfasst. Die Publikation "Gelterkinder Personenlexikon" ist ein Ausfluss seines umfangreichen Archivs zu lokalhistorischen Themen. Das Werk umfasst 178 Seiten und stellt 125 Personen mit Bezug zu Gelterkinden vor, in Wort und meist auch im Bild. Noch lebende Personen wurden nicht berücksichtigt. Das Buch ist momentan vergriffen. Neuauflage geplant.


vergangen ... verschwunden ...

Dokumentation zur gleichnamigen Ausstellung der OSG von 2013. 

Zur Geschichte des Gewerbes in Gelterkinden, Gewerbe aus der Sicht betroffener Familien (Schmied Rieder, Gerberei Baader, Sägerei Gysin, Bleichi usw. Kurzporträts von verschwundenen Betrieben des Handels, der Dienstleistung, von Handwerkern und dem Gastgewerbe.

100 Seiten, aktuell vergriffen.


Regula Maier: Lina - Seconda in Gelterkinden. Sissach 2018. Bezug bei Regula Maier, Reuslistrasse 44, 4450 Sissach.


Heinz Spinnler und Luigi Coletti: Bau der Hauenstein-Basislinie Sissach-Olten 1912-1916. Eital-Verlag Tecknau, 2013. Fr. 48.-.


Heinz Spinnler, Ambros Saladin und Christoph Berger: Eisenbahn Sissach-Gelterkinden. Eital-Verlag Tecknau, 2016. Fr. 48.-.


Erich Buser: Basler- und Gelterkinder-Kirschen. Brückenschläge zwischen der Oberbaselbiter Gemeinde Gelterkinden und der Stadt Basel. Gelterkinden 2012/2014. Fr. 30.-.


Erich Buser: Gälterchinde - ryychi Stadt... Die Gemeinde Gelterkinden und ihre Kulturgüter. Gelterkinden 2010. Fr. 30.-.


Erich Buser: Vom Verdingbub aus der Stadt zum Stammvater eines der Gelterkinder Wirz-Geschlechter. Gelterkinden 2008. Fr. 30.-.


Erich Buser: Eusi Chille. Die Kirche Sankt Peter zu Gelterkinden. Gelterkinden 2007. Fr. 30.-.


Erich Buser: Gelterkinden. Notizen über die Zeit der ersten Besiedlung des Dorfes und dessen Entwicklung bis zum 20. Jahrhundert (in Form einer Chronik). Gelterkinden 2016. Fr. 50.-.


Urs Kühnis: 100 Jahre Leiern 1912-2012. Illustrierte Geschichte/n zum Jubiläum. Gelterkinden 2012. Fr. 25.-.


Erich Buser: Der Basler Geodät Georg Friedrich Meyer und seine Gelterkinder Feldskizzen vom Jahr 1681. Skizzensammlung mit Kommentaren und Begleitheft. Mappe mit 49 Skizzen von Gelterkinden und den Nachbargemeinden. Fr. 50.-.